Short description in English: VirtCamSwitch can be used to quickly switch (virtual) cameras on a Viz Engine remotely. This can be useful in VR set development, training, and failure scenarios. It can also send command macros to one or more Engines and features a Toolbox including an Engine command console window, among other features.
VirtCamSwitch ist ein Mini-Tool, das nichts anderes tut, als SET_CAMERA-Befehle an eine laufende Viz Engine zu schicken, um während der Einrichtphase eines virtuellen Sets schnell zwischen verschiedenen Kameraperspektiven umzuschalten.
Des weiteren kann es genutzt werden, um Makros – Abfolgen von Viz-Befehlen – an eine oder mehrere Engines zu schicken, z.B. um im Falle eines Ausfalls des Kamera-Trackings mit einem Klick auf alternative „virtuelle“ (und dann feststehende) Kameras umschalten zu können.
Darüber hinaus kann man mit dem Tool einen „Cleanup“ in einer Viz Engine auslösen und eine Engine-Konsole öffnen, um direkt vom Steuer-PC aus Befehle an eine Engine abzusetzen.
Weitere Informationen können der entaltenen readme.txt-Datei entnommen werden. Für Fragen bin ich gerne offen.
Disclaimer
Bei einigen auf dieser Seite genannten Marken- und Produktbezeichnungen von Drittherstellern kann es sich um Markenzeichen bzw. registrierte oder eingetragene Marken- oder Warenzeichen der jeweiligen Eigentümer handeln. Die Verwendung dieser Bezeichnungen auf den vorliegenden Webseiten bzw. in den bereitgestellten Tools und dem mitgelieferten Schrifttum dient ausschließlich Dokumentationszwecken.
Die Software selbst wird „wie gesehen“ und ohne jegliche Gewährleistungen oder Garantien kostenfrei zur Verfügung gestellt; das Urheberrecht für die Software liegt beim Autor. Die hier vorliegende, unentgeltliche Zurverfügungstellung der angebotenen Softwarebestandteile auf einem privaten Webserver ist nicht mit der Inverkehrbringung eines Produkts gleichzusetzen.
Jegliche Haftung für Schäden, die aus der Nutzung der Software oder der Nichtnutzbarkeit der Software entstehen, ist ausgeschlossen, sofern das zum Zeitpunkt der Erstellung und Zurverfügungstellung der Software geltende Recht keine anderslautenden Bestimmungen trifft und die hier genannten Bestimmungen nicht aufgrund zum Zeitpunkt der Erstellung und Zurverfügungstellung der Software geltenden Rechts ganz oder in Teilen unzulässig sind.